
Was ist das?
- Röntgenbilder vom Huf
- Pro Huf ein Bild von der Seite (latero-lateral) und eines von Vorne (anterio-posterior)
Wie funktioniert es?
- Je nach Interesse müssen die Hufeisen entfernt werden, z.B. für Strahlbein-Aufnahmen
- Hufe innen und aussen gut säubern
- Hufe auf Hozbock positionieren
- Pferd muss während den Aufnahmen ruhig stehen, ev. Sedation nötig
- Dorsale Hufwand und Kronrand werden markiert
Wozu?
- Für eine gute Zusammenarbeit mit dem Hufbearbeiter / Hufschmied
- Bei Lahmheiten mit Verdacht der Ursache im Huf
- Hufrehe
- Verdacht Fraktur / Fissur
- Hufabszess
- Hohle Wand
- ect…
Was wird beurteilt?
- Abstand dorsale Hornwand zu Hufbein (parallel oder rotiert?)
- Abstand Sohle zu Hufbein (palmare Winkel)
- Absenkung Hufbein
- Gaseinschlüsse
- Fremdkörper
- Sohlendicke
- Winkel des Hufbeins von anterio-posterior
- Zehenachse
Beispielbilder

